Hardware für Proxmox und Truenas
Getestete Hardware für Proxmox VE und TrueNAS
- sysops.tv geprüfte Hardware von Thomas-Krenn AG
- sysops.tv geprüfte Hardware von Hewlett Packard Enterprise
- sysops.tv geprüfte Host Bus Adapter
- sysops.tv geprüfte USB Devices
- Terramaster F2-223/F2-423/F4-223/F4-423/T6-423 (NAS, 2-4 Cores, Non-ECC, 2-4x 3,5",2x M.2 2280 NVMe, 2x 2,5GBit)
sysops.tv geprüfte Hardware von Thomas-Krenn AG
Das sysops.tv Projekt stellt auf der Partnerseite von Thomas-Krenn AG in der Praxis getestete Systeme für Proxmox VE und TrueNAS vor.
Mit einem Kauf unterstützen Sie das Projekt
Sollte die Konfiguration nicht passen, kontaktieren sie bitte support@sysops.de
sysops.tv geprüfte Hardware von Hewlett Packard Enterprise
Hewlett Packard Enterprise ProLiant MicroServer Server 3,8 GHz 8 GB Ultra Micro Tower Intel Pentium 180 W DDR4-SDRAM
HPE ProLiant MicroServer Server 3,4 GHz 16 GB Ultra Micro Tower Intel Xeon E 180 W DDR4-SDRAM
sysops.tv geprüfte Host Bus Adapter
Microchip Adaptec HBA 1100 1100-8i, PCIe 3.0 x8
https://geizhals.de/adaptec-hba-1100-1100-8i-2293200-r-a1830311.html
Dieser Controller eignet sich besonders gut in Servern von Thomas-Krenn und HPE Gen 7-9
sysops.tv geprüfte USB Devices
Dieser Adapter leitet die Hardwareinformationen sauber an das Betriebsystem weiter, was besonders bei ZFS wichtig ist.
Billige Adapter haben oft die gleiche ID!!!
UGREEN SATA Adapter UASP Externe Festplatte Adapter USB 3.0 Adapter SSD HDD SATA III komatibel mit 2,5" SATA wie Samsung 860 EVO 2,5 Zoll interne SATA SSD, Crucial MX500 2,5 Zoll SSD usw
Die Icy Box ist besonders gut für Replikatserver und Archive geeignet.
Getestet mit Proxmox VE und TrueNAS Core/Scale
Icy Box IB-3810U3 Externes Gehäuse (SINGLE) für 10x 3,5 Zoll SATA Festplatten (einzeln schaltbar), USB 3.0 (UASP), SATA III, Smart-Lüfter, EasySwap
Terramaster F2-223/F2-423/F4-223/F4-423/T6-423 (NAS, 2-4 Cores, Non-ECC, 2-4x 3,5",2x M.2 2280 NVMe, 2x 2,5GBit)
Übersicht
Kann umgebaut werden, um Proxmox VE, Proxmox Backup Server, Ultimate Backup Server oder TrueNAS zu installieren.
Apfelcast berschreibt den Umbau ab 6:38 min:
https://www.youtube.com/watch?v=EqJpDU2VeoI
USB-Stick raus, 2x NVMe rein, dann lässt sich das OS wie auf jedem beliebigen Server / PC installieren.
M.2 SSDs
- NICHT NEHMEN / ÜBERHITZEN: Micron 7450 Pro SSDs
- Samsung PM9A1 sind brauchbar, normale Temperaturen
Lüftersteuerung
Der onBoard Controller für die Steuerung der Lüfter wird per default nicht erkannt, man kann aber ein gepatchtes Kernelmodul (https://github.com/bbqlinux/it87) installieren, um das verbaute Lüfterpaar zu steuern.
# postinstall sollte installiert sein, alternativ:
# apt install git
# dkms installieren
apt install dkms lm-sensors fancontrol
# header zum aktuellen Proxmox kernel installieren, Name variiert mit Kernelversion
apt install proxmox-headers-6.5
# Code laden
cd /opt
git clone https://github.com/bbqlinux/it87
cd it87
# Kernelmodul bauen und laden
make dkms
# config anlegen, damit das Kernelmodul beim booten geladen wird
echo "it87" > /etc/modules-load.d/it87.conf
# Sensoren erkennen
sensors-detect
# den wizard mit defaults durchgehen
Der Befehl sensors zeigt die im System vorhandenen Hardware-Sensoren an, mit dem gepatchten Kernelmodul nun auch den Controller it8613-isa-0a30:
fan3 sollte eine Lüfterdrehzahl anzeigen, das ist der Ausgang, mit dem das Lüfterpaar gesteuert wird.
Mit pwmconfig wird via geführtem Script eine Konfiguration für den Dienst fancontrol erzeugt. Man wählt einen Temperatursensor aus, der ausschlaggebend für die Drehzahl ist und definiert die Schwellwerte.
Die fertige Konfiguration wird in /etc/fancontrol gespeichert.
Mit systemctl restart fancontrol.service wird die neue Konfiguration übernommen.