Direkt zum Hauptinhalt

OPNsense Migration Legacy zu Instance, ohne neues Ausrollen von Konfigurationen

Sicher habt ihr schon die Meldung der OPNsense Firewall unter OpenVPN / Legacy gesehen

Die Migration zur Instanz ist nicht sonderlich kompliziert, jedoch gibt es zwei Fallstricke.

  1. Deaktiviert den alten Server
  2. Falls Shared Key verwendet wurde, unter Static Key diesen Text übernehmen, Mode Auth
  3. Konfiguriert eure neue Instanz mit mindestens diesen Einstellungen
    1. Role: Server
    2. Enabled: yes
    3. Port Number: wie bisher, z. B. 1194
    4. Type: TUN
    5. Server IP: Hier den alten Wert von IPv4 Tunnel Network übernehmen, z. B. 172.16.1.0/24
    6. Toplolgy: subnet
    7. Certificate: hier den alten Eintrag von Server Certificate übernehmen
    8. Certificate Authority: hier den alten Eintrag von Peer Certificate Authority übernehmen
    9. Dann links oben Advanced Mode einblenden
    10. Unter TLS static key den vorher angelegten Key auswählen
    11. Auth: den alten Wert von Auth Digest Algorithm übernehmen, z. B. SHA256
    12. Autentication: den vorherigen Serveranbieten, z. B. DC, UCS, Zamba auswählen, wenn vorhanden
    13. Renegotiate Time: 3600
    14. Auth Token Lifetime: 43200
    15. Local Network: den alten Wert von IPv4 Local Network auswählen
    16. Falls vorher bei Compression etwas ausgewählt war, selbst Disabled, dann Compression migrate unter Advanced anklicken
    17. Weitere Parameter falls benötigt

Der technische Stand dieser Dokumentation ist von April 2025 und funktioniert mit der Version OPNsense 25.1.4_1-amd64.

Die Business Edition 24.10 verfügt noch nicht über den Compression Migrate. Daher muss die Version Business 25.x abgewartet werden!

cz