Virtuelle Maschine mit Windows 10 Bios auf Proxmox zu Windows 11 mit UEFI umstellen
Windows 11 Migration Bios zu UEFI
Win11 Upgrade BIOS -> UEFI ist keine einfache Aufgabe
Auch wenn es Workarounds gibt, möchten wir für virtuelle Windows 11 Maschinen die maximale Lebensspanne an Upgrades. Daher passen wir das System im Bereich Partitionstabelle, TPM und virtuelle Hardware an
Systemplatte erweitern
In Proxmox großzügig die Platte, wenn Thin Provisioning aktiviert ist, erweitern.
Danach die Partition in Windows vergrößern, da wir am Ende Platz für eine EFI Partition benötigen!
BCD neu schreiben
bcdboot c:\windows /s c: /f all
Win Part als aktiv markieren
diskpart
select disk 0
select part 2
active
Disk zu GPT konvertieren
mbr2gpt.exe /convert /allowFullOS /disk:0
VM Shutdown und neu konfigurieren
-
BIOS OVM (UEFI) # Bei VM Start mit ESC in die Einstellungen gehen und Secure Boot deaktivieren!
-
TPM 2.0 State hinzufügen
-
EFI Disk hinzufügen
-
Optional vorm ersten Boot alle Disks mit detach entfernen und mit IDE wieder hinzufügen, danach Bootreihenfolge nicht vergessen
-
Optional und empfohlen: virtio-iso mounten für aktuelle Treiber CD
VM einschalten
-
Bei VM Start mit ESC in die Einstellungen gehen und Secure Boot deaktivieren!
-
Wenn Inaccessible Boot Device, dann booten mit F8 unsignierten Treibern aktivieren
Shutdown
- Disks wieder auf SCSI stellen, wie oben beschrieben
VM Starten
- Windows 11 ISO einlegen
- Windows 11 Upgrade starten